Karate ist eine asiatische Kampfkunst, die auf der Insel Okinawa entwickelt wurde und ihre Wurzeln in China hat. Neben der Selbstverteidigungsfähigkeit wird beim traditionellen Karate-Do besonderen Wert auf die Entwicklung von Körperhaltung, Konzentration, Beweglichkeit, Ganzkörper-Fitness, Entspannung, Atmung und Durchsetzungsvermögen gelegt.
Okinawa Goju-Ryu Karate (Hart-Weicher Stil) ist einer der ältesten Karate-Stile, bei dem in naher Distanz Bewegungen oder Angriffe des Gegners in eigene Aktionen umgesetzt werden. Das Okinawa Goju-Ryu ist daher eine effektive Kunst zur waffenlosen Selbstverteidigung.
Quelle: I.O.G.K.F. Germany
Neujahr 2021 - Die 108 Kata Challenge
Am Neujahrstag hat unser Dojo zusammen mit Gästen das neue Jahr mit einer alten Tradition begrüßt: der 108 Kata Challenge. Dabei wird eine Kata 108 Mal nacheinander wiederholt ausgeführt. Doch was soll das Ganze? Wieso sind es ausgerechnet 108 Wiederholungen und wird das nicht irgendwann langweilig? Die Hintergründe findest du im nachstehenden Artikel zum Download.
Zurzeit findet kein Training im Dojo statt.
Stattdessen wird per Zoom trainiert. Bei Interesse bitte an Sensei Thomas wenden.
Karate-Selfdefence by Thomas Meißner